Ist Koroneiki Olivenöl das beste Olivenöl der Welt?
Koroneiki Olivenöl wird aus einer der ältesten Olivensorten der Welt gewonnen und macht heute ca. 60% der griechischen Olivenölherstellung aus. In Griechenland, besonders in den Oliven-Hochburgen K...
Olivenöl gegen Verstopfung: Natürliche Hilfe für einen gesunden Darm
Fast jeder Fünfte leidet regelmäßig an Verstopfungen (auch: Obstipation). Viele bevorzugen es, zunächst zu natürlichen Haushaltsmitteln zu greifen, wenn es auf dem Stillen Örtchen mal länger nicht ...
Preise für Olivenöl steigen: Was sind die Gründe für die Preisentwicklung?
Viele von euch haben es sicherlich bereits mitbekommen: Die Preise für Olivenöl steigen dieses Jahr überdurchschnittlich stark an. Das liegt sowohl an der Inflation, die auch vor Olivenöl nicht hal...
Säuregehalt bei Olivenöl: alle Fakten
Der Säuregehalt bei Olivenöl ist ein Kriterium, mit dem sich Hersteller auf ihrer Website brüsten. So auch wir. Denn dieser stellt ein Qualitätsmerkmal guter Olivenöle dar. Gleichzeitig sind die Sä...
Warum wird Olivenöl im Kühlschrank flockig?
Olivenöl wird im Kühlschrank unter Kälteeinfluss flockig. Diese Erkenntnis hat jeder schon einmal gemacht, der sein Olivenöl im Kühlschrank lagert oder geöffnete Olivenpasten mit Olivenöl übergieß...
Ranziges Olivenöl erkennen: 3 Tipps
Ranziges Olivenöl ist ungenießbar und sollte umgehend entsorgt werden. Dazu kommt es, wenn im Olivenöl Oxidationsprozesse einsetzen. Bei einem sachgemäßen Umgang mit dem griechischen Naturprodukt k...
Lagern von Olivenöl: Tipps für die richtige Aufbewahrung
Das richtige Lagern von Olivenöl hat einen starken Einfluss auf die Haltbarkeit des Naturprodukts. Unsachgemäßes Aufbewahren führt dazu, dass Olivenöl "ranzig" und somit ungenießbar wird. Hier fin...
Ölziehen mit Olivenöl: Natürliche Mundpflege
Ölziehen mit Olivenöl ist eine einfache, kostengünstige und natürliche Methode, um deine Mundgesundheit zu verbessern und gleichzeitig deinem Körper zu helfen, sich von Toxinen zu befreien.
Genieße die griechische Küche zuhause mit unserem köstlichen Moussaka Rezept
Die griechische Küche ist bekannt für ihre reichen Aromen und herzhaften Gerichte, und eines der beliebtesten ist zweifelsohne Moussaka. Dieses traditionelle Rezept vereint saftige Aubergin...
Olivenöl Haarmaske selbst herstellen
Diese Olivenöl Haarmaske kannst du einfach selbst herstellen und sie bewirkt Wunder für dein Haar. Wir alle träumen von glänzendem, gesundem Haar, das vor Vitalität sprüht. Anstatt jedoch a...
Olivenöl Polyphenole: gut für Pflanzen & Körper
Olivenöl Polyphenole sind chemische Verbindungen, die dem Olivenbaum als natürlicher Abwehrmechanismus dienen und schützende Eigenschaften besitzen. Wird in der Herstellung auf qualitativ höchste ...
Mit diesem gefüllte Paprika Rezept gewinnst du jede Küchenschlacht
Unser Rezept für gefüllte Paprika bringt dir einen griechischen Klassiker nach Hause, der sehr lecker und gesund ist. Heute zeigen wir dir unsere Lieblingsversion mit viel Hello Greece Olivenöl :-)...
Olivenöl zum Braten: Darauf musst Du achten
In vielen internationalen Küchen wird Olivenöl zum Braten verwendet. Die Griechen haben mit ca. 15 Litern pro Jahr den höchsten pro Kopf Verbrauch und auch in der warmen Küche ist natives Olivenöl ...
Definition: Natives Olivenöl Extra
Natives Olivenöl extra entspricht der höchsten Güteklasse von Olivenöl, das durch eine schonende Ernte und sorgfältige Kaltextraktion gewonnen wird. Auch bekannt unter "Olivenöl extra vergine" oder...
Die Olivenernte als Basis für gutes Olivenöl
Die Olivenernte hat einen großen Einfluss auf die Qualität von Olivenöl. Entscheidend ist hierbei der Erntezeitpunkt, die Art der Ernte sowie die Weiterverarbeitung der Oliven.
Gutes Olivenöl: Das sind die Qualitätsmerkmale
Gutes Olivenöl lässt sich an 4 Faktoren erkennen: der Güteklasse, dem Erntezeitpunkt, der Art der Olivenernte und der Herstellung des Olivenöls
Wir sind überglücklich, endlich die folgenden Neuigkeiten mit euch teilen zu dürfen: unser neuer Shop ist live! 🎉🥳 Hello Greece Olivenöl könnt ihr jetzt noch bequemer Online kaufen. Für unseren neu...
Wallnuss Plätzchen mit Olivenöl
Wir stecken mitten in der gemütlichen Weihnachtszeit. Was gibt's schöneres, als an einem kühlen Adventssonntag es sich zuhause gemütlich zu machen und leckere Plätzchen zu backen? Wetten, dass ihr ...
Olivenernte 2022 in Griechenland
Die diesjährige Ernte stand an und da wir wollten natürlich wieder dabei sein. Daher sind wir Sonntags (27.11.2022) nach Griechenland geflogen, um unser Team vor Ort zu treffen und den gesamten Pro...
Herbstfest im See Hotel in Ketsch
Am 13. November war es wieder soweit. Das wunderschöne See Hotel in Ketsch öffnete seine Pforten für das alljährliche Herbstfest. Bereits seit mehreren Jahren ist die Gastronomie des See Hotels Kun...
Olivenöl Herstellung: Kaltextraktion vs. Kaltpressung
Die Herstellung von Olivenöl ist ein komplexer Prozess und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität des Öls. Bis heute haben sich zwei Verfahren durchgesetzt: die traditionelle Pressung un...
Die Kürbissuppe ist der Klassiker für kalte Herbsttage 😍 Und da in dem Gericht ein ordentlicher Schuss Olivenöl nicht fehlen darf, macht ein qualitativ hochwertiges Öl hier geschmacklich einen gewa...
Natives Olivenöl Extra und die Auswirkungen auf deine Gesundheit
Wusstet ihr eigentlich schon, dass Olivenöl ein extrem gesundes Fett ist? Das European Journal of Medical Nutrition, Teil der renommierten Fachzeitschrift Nature, hat hierzu in 2019 eine interessa...
Tzatziki Rezept: Den griechischen Klassiker jetzt ausprobieren
Hand aufs Herz - jeder hat schon einmal Tzatziki probiert, oder? Die Joghurt-Knoblauch Bombe ist aus der griechischen Küche jedenfalls nicht wegzudenken. In quasi jedem griechischen Restaurant kan...