Faires Olivenöl

Olivenöl - fair hergestellt

Olivenöl nachhaltiger Anbau
01

Sowohl gegenüber dem Planeten ...

Obwohl wir noch nicht am Ziel angekommen sind, sind wir schon sehr stolz darauf, wie weit wir Hello Greece in den letzten Jahren entwickelt haben. Ganz nach dem Motto „Besser geht immer“ bedeutet Stillstand für uns Rückschritt. Vermutlich keine Überraschung also, dass wir bemüht sind uns kontinuierlich zu verbessern, um Hello Greece als nachhaltiges Unternehmen weiter zu entwickeln. Auf chemische Stoffe während des Anbaus unserer Oliven versuchen wir zu verzichten und an unserem Ziel euch in naher Zukunft Bio-Olivenöl anzubieten arbeiten wir aktuell akribisch. Ach ja und wie ist das eigentlich genau mit der schwarzen Flasche? Keine Sorge - die Farbe auf der Flasche ist biologisch abbaubar und auch die Bag-in Box Verpackung hat einen wesentlich besseren CO2 Footprint also der ursprüngliche 5-Liter Kanister. Und um die Produkte zu Euch zu bringen, versuchen wir Fahrten in unserer Region zu optimieren und selbst auszuführen und alle Bestellungen für den Versand werden in Kartons aus recycleter Pappe verschickt.

Olivenöl nachhaltige Bezahlung Bauern
02

... als auch unseren Partnern

Fairness gegenüber unserer Mitmenschen liegt uns am Herzen. Wir haben ein tolles Netzwerk an Partnern und v.a. Bauern aufgebaut, mit denen wir wertvolle (Geschäfts-) Beziehungen pflegen. Insbesondere eine faire Bezahlung ist für uns eine wichtige Säule, für eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Aber es geht den Griechen natürlich um mehr - jeder ist stolz und freut sich darüber wenn sein Öl direkt auf dem Tisch deutscher Endkunden landet, anstatt es als Massenprodukt dem freien Markt zu überlassen.

01

Sowohl gegenüber dem Planeten ...

Obwohl wir noch nicht am Ziel angekommen sind, sind wir schon sehr stolz darauf, wie weit wir Hello Greece in den letzten Jahren entwickelt haben. Ganz nach dem Motto „Besser geht immer“ bedeutet Stillstand für uns Rückschritt. Vermutlich keine Überraschung also, dass wir bemüht sind uns kontinuierlich zu verbessern, um Hello Greece als nachhaltiges Unternehmen weiter zu entwickeln. Auf chemische Stoffe während des Anbaus unserer Oliven versuchen wir zu verzichten und an unserem Ziel euch in naher Zukunft Bio-Olivenöl anzubieten arbeiten wir aktuell akribisch. Ach ja und wie ist das eigentlich genau mit der schwarzen Flasche? Keine Sorge - die Farbe auf der Flasche ist biologisch abbaubar und auch die Bag-in Box Verpackung hat einen wesentlich besseren CO2 Footprint also der ursprüngliche 5-Liter Kanister. Und um die Produkte zu Euch zu bringen, versuchen wir Fahrten in unserer Region zu optimieren und selbst auszuführen und alle Bestellungen für den Versand werden in Kartons aus recycleter Pappe verschickt.

02

... als auch unseren Partnern

Fairness gegenüber unserer Mitmenschen liegt uns am Herzen. Wir haben ein tolles Netzwerk an Partnern und v.a. Bauern aufgebaut, mit denen wir wertvolle (Geschäfts-) Beziehungen pflegen. Insbesondere eine faire Bezahlung ist für uns eine wichtige Säule, für eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Aber es geht den Griechen natürlich um mehr - jeder ist stolz und freut sich darüber wenn sein Öl direkt auf dem Tisch deutscher Endkunden landet, anstatt es als Massenprodukt dem freien Markt zu überlassen.

Olivenöl nachhaltiger AnbauOlivenöl nachhaltige Bezahlung Bauern