www.hellogreece.de
  • Startseite
  • Produkte
    • Olivenöl
    • Oliven
    • Olivenpaste
    • Bergtee
    • Honig
  • Kaufen
    • Online Shop
    • Partner
    • Selbstabholung
  • Wissenswertes
  • Mehr
    • Philosophie
    • Blog
    • Impressionen
    • Team
    • Impressum
  • Startseite
  • Produkte
    • Olivenöl
    • Oliven
    • Olivenpaste
    • Bergtee
    • Honig
  • Kaufen
    • Online Shop
    • Partner
    • Selbstabholung
  • Wissenswertes
  • Mehr
    • Philosophie
    • Blog
    • Impressionen
    • Team
    • Impressum
Search

Reinsortigkeit und Skandale um Olivenöl

20/5/2019

1 Kommentar

 
Bild
Hello Greece Olivenöl ist reinsortig. Reinsortig beudetet, dass ein Öl aus nur einer Olivensorte entsteht (bei uns: Koroneiki), optimalerweise von den Hainen von nur einem Bauern und aus nur einer Ernte stammt. Komerzielles Olivenöl aus dem Discounter
ist nur in seltenen Fällen reinsortig. Viel mehr war in den Nach-richten in den vergangenen Jahren über Skandale,  Panschereien und kriminelle Machenschaften bezüglich Olivenöls berichtet worden. Gepanscht heißt, dass Öl aus dem Vorjahr mit frischem Öl aus der neuen Saison gemischt wird. Oft ist die Mischform sogar bestehend aus Ölen von verschiedenen Güteklassen. Es wurde von Fällen berichtet, bei denen Olivenöl mit billigem Haselnussöl gestreckt wurde. In anderen Fällen wurden Oliven aus der Türkei in die Toskana transportiert, dort verarbeitet und als toskanisches Öl verkauft.

Heutzutage lässt sich kaum ein anderes Öl als "Olivenöl Nativ Extra" (höchste Güterklasse) in deutschen Supermärkten finden. Das liegt an den politischen Auflagen, die so weit abgesenkt wurden, dass die Qualitätsstufe Nativ Extra nichtmehr schwer zu erreichen ist. Deshalb ist Olivenöl Nativ Extra aus dem Supermarkt auch nicht zwangsweise reinsortig. Das liegt daran, dass vor den Olivenölfabriken sich
die Bauern mit ihren mit Oliven behäuften Traktoren anreihen. Auf schonende Arbeitsschritte wird oft wenig
Wert gelegt. Die Oliven, die schon mehrere Tage liegen und so qualitativ sich verschlechtern, werden auf dem Betongboden vor der den Fabrikhallen ausgekippt. Der nächste Bauer kommt und lädt seine Produkte ab, bis der Haufen groß genug ist um von einem Bagger abgetragen zu werden. So entstehen in der Fabrik anschließend Olivenöle, die alles andere als reinsortig und qualitativ hochwertig sind, dafür aber für unter 4€ pro Liter im Geschäft gekauft werden können.

1 Kommentar
Petra Bauer
12/11/2019 22:39:38

Die Ware kam super gut verpackt an. Sehr netter Kundenkontakt. Immer wieder gerne.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Hello Greece versucht euch so gut wie möglich auf dem neusten Stand zu halten und mit News zu versorgen :-)

    Kategorien

    Alle
    Events
    Kundeninformationen
    Wissenswertes

    RSS-Feed

2015 Hello Greece, Impressum 
  • Startseite
  • Produkte
    • Olivenöl
    • Oliven
    • Olivenpaste
    • Bergtee
    • Honig
  • Kaufen
    • Online Shop
    • Partner
    • Selbstabholung
  • Wissenswertes
  • Mehr
    • Philosophie
    • Blog
    • Impressionen
    • Team
    • Impressum