www.hellogreece.de
  • Startseite
  • Produkte
    • Olivenöl
    • Oliven
    • Olivenpaste
    • Bergtee
    • Honig
  • Kaufen
    • Online Shop
    • Partner
    • Selbstabholung
  • Wissenswertes
  • Mehr
    • Philosophie
    • Blog
    • Impressionen
    • Team
    • Impressum
  • Startseite
  • Produkte
    • Olivenöl
    • Oliven
    • Olivenpaste
    • Bergtee
    • Honig
  • Kaufen
    • Online Shop
    • Partner
    • Selbstabholung
  • Wissenswertes
  • Mehr
    • Philosophie
    • Blog
    • Impressionen
    • Team
    • Impressum
Search

Olivenölproduktion

9/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Für eine ideale Qualität des Olivenöls sollten die Oliven nur wenige Stunden nach der Ernte weiterverarbeitet werden. Andernfalls kann es zu Druckstellen und somit zu Gärungsprozessen kommen, welche die Qualität des Öles negativ beeinflussen. Wichtig ist, dass die Oliven in der kurzen Übergangszeit zwischen Ernte und Extraktion an einem kühlen, luftigen Ort gelagert werden. Dafür werden von anderen Herstellern oft Plastiksäcke benutzt, welche aufgrund der Luftundurchlässigkeit jedoch ungeeignet sind. Wir benutzten für die kurze Lagerung der Oliven Stoffsäcke, welche es den Oliven ermöglichen zu atmen.
Nach der Ernte werden die Olivensäcke zur Ölmühle transportiert, wo die Oliven von Blättern und Ästen getrennt und gewaschen werden. Anschließend werden die Oliven samt Kern mittels großen Walzen zerkleinert und gepresst. In einer Zentrifuge wird der dadurch entstehnde Brei vom Öl getrennt. Hierbei werden bei uns rein mechanische, keinerlei chemische Verfahren angewandt. Unser Öl wird kaltgepresst, was heißt, dass während den Verarbeitungsvorgängen die Temperatur von 27 Grad nicht überschritten werden darf. Dadurch bleiben die wichtigen, gesunden Inhaltsstoffe der Olive auch im Öl enthalten.
Nach der Pressung hat das Olivenöl ein trübes Erscheinungsbild. Das liegt daran, dass Olivenöl eben ein Natur-produkt ist und sich noch winzige Restpartikel von Fruchtfleisch und Fruchthaut im Öl befinden. Die Qualität ist dann in keiner Weise schlechter. Manche finden lediglich das Öl optisch weniger ansprechend, wenn sich die Restpartikel am Boden absetzen. Um euch ein goldenes, klares Öl anbieten zu können filtern wir es vor der Abfüllung.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Hello Greece versucht euch so gut wie möglich auf dem neusten Stand zu halten und mit News zu versorgen :-)

    Kategorien

    Alle
    Events
    Kundeninformationen
    Wissenswertes

    RSS-Feed

2015 Hello Greece, Impressum 
  • Startseite
  • Produkte
    • Olivenöl
    • Oliven
    • Olivenpaste
    • Bergtee
    • Honig
  • Kaufen
    • Online Shop
    • Partner
    • Selbstabholung
  • Wissenswertes
  • Mehr
    • Philosophie
    • Blog
    • Impressionen
    • Team
    • Impressum